Herzlich willkommen


Das Portfolio

Filmbeispiele
Buch: Gordian Maugg/ Leila Emami
Regie: Gordian Maugg
Beispiel Regie Dokumentarfilm:
"RENNEN IST LEBEN- DER REST IST WARTEN", 76 min.,
Dokumentarfilm über die seelenverwandte Freundschaft der Schauspieler Steve McQueen und Siegfried Rauch
Gesamtrealisation und Schnitt (Produktion: moving story productions im Auftrag Auto Bild/ motorsport 2017)
Beispiel NGO-Marketing:
"THE BALLIN-VILLA - NOW AND THEN"
Im Auftrag des UNESCO-Institutes für Lebenslanges Lernen, 2020

Projekte und Sendetermine
WINTERKIND
MULTIMEDIALE THEATERPERFORMANCE
„Ich fühle mich wie Valentina Tereschkowa – nur ohne Funkkontakt zur Erde. In Todesangst trudele ich durch die Dunkelheit des Weltalls. Keine Ahnung, wo oben und unten ist und ob das hier jemals wieder aufhört.“
Im Juni 1973 startet Lykke Langer ihre Laufbahn im staatlichen Betreuungssystem der DDR. Sie ist sechs Wochen alt und kommt in die Betriebswochenkrippe der Karl-Marx-Universität Leipzig. Ihre Kindheit ist geprägt von Aufenthalten in Krippen und Kinderheim, Leistungssport, Ausreise-Anträgen und familiären Verstrickungen mit der Staatssicherheit.
Multimediale Doku-Theaterperformance
Premiere: 07.11.24
Projekttheater Dresden
VENEZUELAS
TAFELBERGE
EXPEDITION
INS HAUS
DER GÖTTER
Auf Südamerikas legendären Tafelbergen dringen For-scher in eine unbekannte,
mystische Unterwelt vor. In labyrinthischen Höhlen-systemen entdecken sie
Urzeitwesen, älter als Dino-saurier: Könnten so Lebens-
formen auf anderen Planeten aussehen? Und können wir ihre besondere Umwelt schützen?
Eine ZDF TerraX-Produktion
Gruppe5 Filmproduktion
GmbH
Buch und Regie;
Lars Abromeit/
Jochen Schmoll
Schnitt:
Klaus Eichler
ZDF/ Arte 2023
Nominierung Deutscher Naturfilmpreis 2024
Teilnahme "Greenscreen"-Naturfilm-Festival 2024
Teilnahme Film Festival della Lessina Bosco Chiesanuova (Italien)
ECCLESIA MATER MEDIA
Planung einer mehrteiligen multimedialen Erzählung (Film/ Metaverse) über 777 Jahre einer der bedeutensten Kirchen Deutschlands - St. Marien zu Lübeck, der Mutterkirche der Backsteingotik. Ein Projekt in vier Phasen, von der Dokumentation des in einer tiefgreifenden Metamorphose befindlichen Kirchengebäudes, über eine TV-Dokumentation über das, was 'Kirche' uns heute noch zu sagen hat, bis hin Konzeptionen für interaktive/ realitätserweiternde Erzählformen, welche den
Kirchenbesucher über sein Smartphone in die geschichtlichen Vorgänge der acht Jahrhunderte miteinbezieht.
Planungsbeginn: 2025